
Über mich
Matthias Wolf
Rechtsanwalt und
Fachanwalt
für Verkehrsrecht
Ausbildung:
Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz bis 1990
Referendariat in Frankfurt
Zulassung als Rechtsanwalt seit 1993
Fortbildung:
Gestattung die Bezeichnung Fachanwalt für Verkehrsrecht führen zu dürfen seit 2007
Inhaber der Fortbildungsbescheinigung des DAV ab 2008

Verkehrsanwalt
Deshalb bin ich Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht:
Das Verkehrsrecht umfasst alle Vorschriften und Gesetze, die den Transport von Personen und Waren auf öffentlichen Verkehrswegen betreffen. Es gilt für die Führer von Kfz genauso wie für Fußgänger und Fahrradfahrer.
Und da alles bis ins kleinste Detail geregelt ist, ist das Verkehrsrecht extrem komplex und kompliziert. Zudem setzt es sich aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zusammen.
Wenden Sie sich deshalb stets an einen Verkehrsanwalt – denn der kennt sich im Gesetzesdschungel bestens aus und regelt Ihre Angelegenheiten bestmöglich für Sie.

Fortbildung
Deshalb lege ich auf regelmäßige Fortbildung Wert:
Um die Qualität anwaltlicher Dienstleistungen sichtbar zu machen und das Fortbildungsengagement der Anwaltschaft weiter zu fördern, hat der Deutsche Anwaltverein (DAV) eine DAV-Fortbildungsbescheinigung
geschaffen, die denjenigen Mitgliedern ausgestellt wird, die sich regelmäßig fortbilden.
Neben der Bescheinigung, die aufzeigt, in welchem Bereich sich der Rechtsanwalt fortgebildet hat und damit für die Mandanten Transparenz schafft, werden die Inhaber der Fortbildungsbescheinigung in der Internet-Suchmaschine der Deutschen Anwaltauskunft (www.anwaltauskunft.de) besonders ausgewiesen.
Strafrecht
Deshalb bin ich Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht: